Glattigkeit

Glattigkeit
Glạt|tig|keit, die; -, -en (landsch.): das Glattsein (4): Und ich hab' ihm gesagt, dass er bei mir nicht durchkommen soll mit seiner G. (Fallada, Herr 59).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glätte, die — Die Glätte, plur. inus. außer in der zweyten Bedeutung von mehrern Arten, plur. die n. 1) Die Eigenschaft eines Körpers, da derselbe glatt, d.i. ohne alle fühlbare Ungleichheiten und Erhabenheiten ist; im gemeinen Leben die Glattigkeit, Glattheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”